Zum Hauptinhalt springen

„Nicecream“ aus dem Mixer
Bio-Eis selbst hergestellt

Lernen Sie Eiscreme auf Basis von Banane nach Ihren eigenen Vorlieben selbst im Mixer herzustellen. Neben viel Wissenswertem zu den Zutaten erwartet Sie eine Reihe von Eis-Rezepten, die auch gleich verkostet werden, denn unsere frische „Nicecream“ muss man sofort genießen. Unsere Kreationen enthalten neben Banane auch andere frische Früchte und zum Teil auch Nüsse und Samen. Bitte bringen Sie sich einen herzhaften Mittagssnack mit. Alle Zutaten stammen aus Biologischem Anbau.

  • ab Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U386024 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 26.07.2025
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schomaker, Margot
    Margot Schomaker
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    44,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    61,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

  • ab Samstag, 26.07.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: U386024 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 26.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 26.07.2025
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schomaker, Margot
    Margot Schomaker
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    44,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    61,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.