Sie sind hier:
Kochtopf statt TonneLebensmittel retten - mit Kochpraxis
11 Millionen Tonnen Lebensmittel landeten 2020 in Deutschland im Müll. Gleichzeitig gibt es vom Acker bis zum heimischen Kühlschrank viele Gelegenheiten, Lebensmittel davor zu bewahren, unnötig weggeworfen zu werden. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten wie Foodsharing, Rettertaschen oder Lebensmittelspenden. Auch Themen wie Mindesthaltbarkeit, Resteverwertung und Haltbarmachen von Lebensmitteln kommen zur Sprache. Selbstverständlich schwingen wir auch den Kochlöffel, um das Gerettete in köstliche Gerichte zu verwandeln.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsboxen
-
ab Samstag, 25.11.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R383020
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.11.2023 10:00 - 14:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 25.11.2023
10:00 - 14:30 Uhr

Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
-
ab Samstag, 25.11.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R383020
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.11.2023 10:00 - 14:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 25.11.2023
10:00 - 14:30 Uhr

Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de