Zum Hauptinhalt springen

Kochtopf statt Tonne
Lebensmittel retten - mit Kochpraxis

11 Millionen Tonnen Lebensmittel landeten 2020 in Deutschland im Müll. Gleichzeitig gibt es vom Acker bis zum heimischen Kühlschrank viele Gelegenheiten, Lebensmittel davor zu bewahren, unnötig weggeworfen zu werden. Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten wie Foodsharing, Rettertaschen oder Lebensmittelspenden. Auch Themen wie Mindesthaltbarkeit, Resteverwertung und Haltbarmachen von Lebensmitteln kommen zur Sprache. Selbstverständlich schwingen wir auch den Kochlöffel, um das Gerettete in köstliche Gerichte zu verwandeln.

 

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

 

Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsboxen

    ab Samstag, 25.11.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R383020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.11.2023 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.11.2023
    10:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kiehl, Susanne
    Susanne Kiehl
    Gebühr:
    Kerngebühr
    23,00 €
    Materialgeld
    8,00 €
    31,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    ab Samstag, 25.11.2023, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: R383020 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 25.11.2023 10:00 - 14:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 25.11.2023
    10:00 - 14:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Kiehl, Susanne
    Susanne Kiehl
    Gebühr:
    Kerngebühr
    23,00 €
    Materialgeld
    8,00 €
    31,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    Fragen zur Kursbuchung unter (089) 48006-6239 oder buchungsnachfrage@mvhs.de
    Beratung zu den Ernährungs-, Koch- und Getränkekursen unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.