Zum Hauptinhalt springen

Klimafreundlich leben - wie packe ich es an?

Wollen auch Sie für den Klimaschutz aktiv werden und zur Verringerung des CO2-Ausstoßes beitragen? Nur: Wie fange ich an? Warum nicht hier und heute! Zunächst erstellen Sie Ihre persönliche CO2-Bilanz am PC mit dem Tool des Umweltbundesamts. Notieren Sie daher vorher zu Hause Ihren Sprit-, Strom- und Heizwärmeverbrauch des letzten Jahres und bringen diese Angaben mit - je genauer, desto realistischer ist das Ergebnis! Anschließend entwickeln wir gemeinsam Strategien, denn es geht nicht um Vergleiche oder Rekorde, sondern um Ihren persönlichen Weg - und um den ersten Schritt!

 

 

 

  • ab Freitag, 14.11.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V324720 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 14.11.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kleinöder, Reinhardt
    Reinhardt Kleinöder
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 14.11.2025, 16:00 Uhr
  • Kursnummer: V324720 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 14.11.2025 16:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 14.11.2025
    16:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kleinöder, Reinhardt
    Reinhardt Kleinöder
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.