Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz bei knapper Kasse: (wie) geht das zusammen?
Eine Gesprächsrunde im Wohnprojekt Berg-am-Laim

In Berg am Laim gibt es überdurchschnittlich viele Haushalte mit unterdurchschnittlichem Einkommen, die z.Z. alle durch die - mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine verbundene - Energiekrise und die Inflation herausgefordert sind. Dennoch sind auch sie zu klimaschonendem Verhalten aufgerufen und viele wollen auch ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten - trotz begrenzter finanzieller Ressourcen. Wir wollen mit Expert*innen und Betroffenen darüber sprechen, wie stark jede*r von Energieeinsparungs- und Klimaschutzmaßnahmen betroffen ist, was er/sie im Alltagsverhalten beitragen kann und will und welche Unterstützungen es gibt.

In Zusammenarbeit mit dem Bezirksausschuss 14 Berg am Laim und dem Stadtteilforum Berg am Laim.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes.

    ab Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R123401 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 19.10.2023
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Berg am Laim
    Treffpunkt: Wohnprojekt Berg-am-Laim-Str. 127-129
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6756 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de
    ab Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R123401 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 19.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 19.10.2023
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Berg am Laim
    Treffpunkt: Wohnprojekt Berg-am-Laim-Str. 127-129
    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6756 oder
    E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.