Zum Hauptinhalt springen

Vegane Rezepte von Westafrika bis zum Schwarzen Meer

Viele traditionelle Gerichte von der Westküste Afrikas bis Israel kommen ganz ohne tierische Produkte aus. Entdecken Sie mit uns die orientalisch-vegane Küche: bunt, aromatisch und unkompliziert. In Afrika sind Teff, Quinoa, Bulgur und Bohnen zentrale Zutaten. Die israelische Küche vereint Einflüsse aus Ost und West mit vielfältigem Gemüse, Obst und Gewürzen. Gemeinsam kochen wir mit Auberginen, Tahin, Kichererbsen, Granatapfel und Minze authentische, aromatische Gerichte – möglichst in Bio-Qualität.

  • ab Montag, 17.11.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V383150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.11.2025
    17:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Meraner, Bianca
    Bianca Meraner
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    34,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    51,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Montag, 17.11.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V383150 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.11.2025 17:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 17.11.2025
    17:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Meraner, Bianca
    Bianca Meraner
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    34,00 €
    Materialgeld
    17,00 €
    51,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.