Zum Hauptinhalt springen

Dim Sum – chinesische Teigtäschchen

Dim Sum sind traditionelle Spezialitäten aus der chinesischen Küche, genauer gesagt aus der kantonesischen. Wörtlich übersetzt heißt Dim Sum etwa "das Herz berühren" und ist weltweit in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen, Teigvariationen und Zubereitungsmethoden zu finden. In diesem Kurs lernen Sie, wie man den Teig für die Teigtäschchen selbst herstellt, verschiedene Dim Sum füllt und faltet, dünstet, brät, kocht oder frittiert. Außerdem erfahren Sie mehr über die Geschichte und Tradition der chinesischen Dim-Sum-Kultur.

  • ab Samstag, 06.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V382688 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 06.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 06.12.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lau, Siu Sui Janice
    Siu Sui Janice Lau
  • Gebühr:
    Materialgeld
    28,00 €
    Kerngebühr
    56,00 €
    84,00 €
  • Ort: Grünwald
    Gymnasium Grünwald
    Laufzorner Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Samstag, 06.12.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V382688 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 06.12.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 06.12.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lau, Siu Sui Janice
    Siu Sui Janice Lau
  • Gebühr:
    Materialgeld
    28,00 €
    Kerngebühr
    56,00 €
    84,00 €
  • Ort: Grünwald
    Gymnasium Grünwald
    Laufzorner Str. 1
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.