Sie sind hier:
Reanimation und ihre Bedeutung für Ihre Patientenverfügung
Sie üben unter Anleitung, wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung auszuführen ist, und erfahren, was bei der Herzdruckmassage zu beachten ist. Wir vermitteln Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) und erläutern, wann dieser überhaupt zum Einsatz kommt. Außerdem sprechen wir über die Auswirkungen der Reanimation bei Vorliegen einer Patientenverfügung. Zudem wird besprochen, ob die Angst vor Folgeschäden und langem Leiden berechtigt ist, weshalb manche Menschen im Vorfeld eine Reanimation für sich ausschließen.
-
ab Donnerstag, 05.10.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: R343800
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.10.2023 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 05.10.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Gebühr:
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Donnerstag, 05.10.2023,
17:00
Uhr
- Kursnummer: R343800
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.10.2023 17:00 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 05.10.2023
17:00 - 18:30 Uhr
Gebühr:
Gebührenfrei
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 30
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de