Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseEhrenamt, Volunteering & freiwilliges Engagement
Ehrenamtliches Engagement bietet vielfältige Möglichkeiten, neue Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig die deutsche Sprache zu üben. Wir legen den Fokus darauf, wie Deutschlernen durch Freiwilligenarbeit gelingen kann - wie etwa beim BRK Seniorenwohnen. Es werden verschiedene Wege vorgestellt, wie sich Ehrenamt und Spracherwerb verbinden lassen und des Weiteren wird es die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen sowie zum Netzwerken. Nutzen Sie die Chance, Sprache praxisnah zu üben und gleichzeitig Gutes zu tun.
Volunteering offers diverse opportunities to gain new experiences, make contacts, and practice German at the same time. The focus is on how learning German can be combined with volunteer work - for example at BRK Seniorenwohnen. Various ways to link volunteering with language learning will be presented. Furthermore, there will be time for questions, sharing experiences, and networking. You are more than welcome to take this opportunity to practice German in a practical setting while making a positive contribution.
18.00 Uhr: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00 Uhr: keynote - Ehrenamt - Deutschlernen im Team / keynote and information in German and English
20.00 Uhr: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut
- ab Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605011
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 12.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 12.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Carolina WilnhammerM.A. Annette BornQuan-Minh Bottrill-ChauHelmut Frielinghaus
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60
- ab Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605011
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 12.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 12.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Carolina WilnhammerM.A. Annette BornQuan-Minh Bottrill-ChauHelmut Frielinghaus
- Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60