Sie sind hier:
Religion - was ist das?im Rahmen der Reihe "Immer noch da? Religion in der Moderne"
Was macht eine Religion zur Religion? Ist eine Unterscheidung von "guten" und "schlechten" religiösen Traditionen sinnvoll? Wenn ja: Wer trifft sie und anhand welcher Kriterien? Der Fragekomplex wird durch Impulsvorträge des evangelischen Theologen Prof. Dr. Dr. Gunther Wenz und des Soziologen Prof. Dr. Armin Nassehi umrissen und auf dem anschließenden Podium diskutiert.
Eine Veranstaltung der Reihe "Immer noch da? Religion in der Moderne" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie
Weitere Podiumsgespräche in dieser Reihe:
12.1. "Glaube in Deutschland - Religion auf neuen Wegen" (P136200)
9.2. "Das Wagnis der Freiheit - über Religion und liberale Demokratie" (P136300)
-
ab Donnerstag, 01.12.2022,
19:00
Uhr
- Kursnummer: P136100
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 01.12.2022 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 01.12.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Telefon (089) 4 80 06 6560 Dr. Robert Mucha
-
ab Donnerstag, 01.12.2022,
19:00
Uhr
- Kursnummer: P136100
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 01.12.2022 19:00 - 20:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 01.12.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Telefon (089) 4 80 06 6560 Dr. Robert Mucha