Sie sind hier:
Psychologische Experimente und was wir von ihnen lernen können
Marshmallows, Glocken, 20-Dollar-Scheine - in psychologischen Experimenten kommen allerlei Hilfsmittel zum Einsatz. Doch welche Erkenntnisse verdanken wir ihnen für unser alltägliches Leben? Welche Grenzübertritte hat es durch Experimente in der Vergangenheit gegeben? Im Vortrag erläutert Joana Thielen zum einen, was ein psychologisches Experiment kennzeichnet. Zum anderen stellt sie ausgewählte Experimente vor und verdeutlicht, welchen Nutzen die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben. Diskutiert werden auch ethisch umstrittene Experimente wie etwa das Stanford-Prison-Experiment.
-
ab Montag, 17.04.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q141050
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 17.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Joana Thielen
Gebühr:
8,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortrag
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Montag, 17.04.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q141050
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 17.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 17.04.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

Joana Thielen
Gebühr:
8,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortrag
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card