Sie sind hier:
Anarchisten, Fenians, Ku-Klux-KlanDie Entstehung des "modernen Terrorismus" im 19. Jahrhundert
Die Kommunikationsrevolution im 19. Jahrhundert war der entscheidende "Geburtshelfer" für die Entstehung des "modernen Terrorismus". Ganz unterschiedliche Gruppierungen, von den Anarchisten über die irischen Fenians bis zu den amerikanischen Klan-Mitgliedern, versuchten nun mit Hilfe terroristischer Gewalt ihre revolutionären oder reaktionären Ziele durchzusetzen. Wie es zu dieser globalen Faszination für den Terrorismus kam, ob sich diese Gruppen gegenseitig wahrnahmen und welcher Weltanschauung sie anhingen, wird Thema dieses Vortrags sein.
Fortsetzung der Vortragsreihe "Die Geschichte des Terrorismus":
8.2.: Freiheitskämpfer oder Terrorist? Dekolonisierung und terroristische Gewalt (P110772)
15.2.: RAF, Rote Brigaden, Angry Brigade - der sozial-revolutionäre Terrorismus (P110773)
22.2.: Der transnationale Terrorismus im 21. Jahrhundert (P110774)
-
ab Mittwoch, 01.02.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: P110771
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 01.02.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 01.02.2023
20:00 - 21:30 Uhr

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
-
ab Mittwoch, 01.02.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: P110771
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 01.02.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 01.02.2023
20:00 - 21:30 Uhr
