Zum Hauptinhalt springen

Das unendlich Große: das Reich des Unendlichen, seine Verheißungen und Gefahren

Seit Aristoteles lehnten Philosophen und Mathematiker die Vorstellung einer fertig existierenden Unendlichkeit ab. Für Augustinus war sie identisch mit Gott. Erst Cantor wagte den kühnen Schritt und zahlte einen hohen Preis: Er starb in einer Nervenheilanstalt. Das Tor zur Unendlichkeit, das Cantor aufgestoßen hat, eröffnet den Blick auf eine faszinierenden Welt mit vielen Überraschungen.

Inhalte: große Zahlen, Beispiele und Definitionen der Unendlichkeit, Abzählbarkeit und Überabzählbarkeit, Ordinalzahlen und Kardinalzahlen, Kontinuumshypothese

    ab Dienstag, 23.01.2024, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: R312121 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.01.2024 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 23.01.2024
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Acker, Reimund
    Reimund Acker
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
    ab Dienstag, 23.01.2024, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: R312121 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 23.01.2024 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 23.01.2024
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Acker, Reimund
    Reimund Acker
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.