Sie sind hier:
Was ist Faschismus?Geschichte des Faschismus (1)
Um sich der Geschichte des Faschismus nähern zu können, müssen wir zunächst klären, was Faschismus eigentlich ist. Deshalb widmet sich der erste Vortrag den unterschiedlichen Theorie- und Definitionsansätzen und analysiert einige der zentralen Charakteristika, die gemeinhin mit dem Phänomen Faschismus assoziiert werden (u. a. politische Religion; charismatische Persönlichkeit; Krieg; Populismus).
Fortsetzung der Vortragsreihe zur Geschichte des Faschismus:
12.7. Faschismus in Italien (1919-1945) (Q110832)
19.7. Faschismus in Europa (1919-1945) (Q110834)
26.7. Faschismus nach 1945 (Q110836)
-
ab Mittwoch, 05.07.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110830
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.07.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Mittwoch, 05.07.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110830
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 05.07.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 05.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card