Zum Hauptinhalt springen

Vor 90 Jahren: München - Dachau 1933
Vortrag, Diskussion, Stadtführung

Rückblickend ging alles unglaublich schnell: Am 20. März 1933 musste Münchens demokratischer Oberbürgermeister Karl Scharnagl zurücktreten, die Nationalsozialisten übernahmen nun offiziell die Macht in der Stadt. Zwei Tage später ließ Heinrich Himmler, Münchens kommissarischer Polizeipräsident, das Konzentrationslager Dachau eröffnen. Die für die weitere Geschichte entscheidenden Tage, Wochen und ersten Monate des Jahres 1933 stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung: Es geht um Personen, Orte und Ereignisse, die prägend sind, um zu verstehen, wie München zur nationalsozialistischen Stadt wurde und welche Rolle das KZ Dachau dabei spielte.

    ab Sonntag, 02.07.2023, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: Q110856 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 02.07.2023 12:30 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 02.07.2023
    12:30 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Modert, Gerd
    Gerd Modert
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Sonntag, 02.07.2023, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: Q110856 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 02.07.2023 12:30 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 02.07.2023
    12:30 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Modert, Gerd
    Gerd Modert
    Gebühr: kostenlos
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.