Zum Hauptinhalt springen

Karl der Große und seine Zeit

Der Beginn des europäischen Mittelalters wird häufig auf das Jahr 800 datiert, das Krönungsjahr von Karl dem Großen zum Kaiser. Er schuf ein fränkisches Großreich und dehnte das Christentum bis weit nach Norden aus. Doch seine Stellung als Kaiser war nicht unproblematisch, musste er doch seine Position sowohl gegenüber dem byzantinischen Kaisertum wie gegenüber dem Papst behaupten. Der Vortrag skizziert Karls Machtpolitik sowie seine Kriege gegen Bayern, Sachsen und Awaren. Er beschreibt seine Politik gegenüber Byzanz und der islamischen Kultur.

 

Fortsetzung der Vortragsreihe "Mittelalter: Machtkampf zwischen Kaiser und Papst"

17.5. Heinrich IV. und der Gang nach Canossa (Q110764)

24.5. Zur Legende um die Päpstin Johanna (Q110768)

    ab Mittwoch, 03.05.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: Q110760 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 18:30 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    18:30 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
    ab Mittwoch, 03.05.2023, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: Q110760 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.05.2023 18:30 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 03.05.2023
    18:30 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.