Zum Hauptinhalt springen

Die Wittelsbacher - eine bayerische Familiengeschichte: die Zeit der Kurfürsten

Herzöge, Kurfürsten und Könige: Die Wittelsbacher haben Bayern geprägt. Ihre Herrschaft beginnt im Jahr 1180, als Kaiser Friedrich Barbarossa einen Wittelsbacher mit dem Herzogtum Bayern belehnt, und endet mit der Absetzung Ludwig III. in der Novemberrevolution von 1918. Der Streifzug durch die siebenhundertjährige Familiengeschichte, in der um Macht und Konfessionszugehörigkeiten gerungen, Städte gegründet, Schlösser erbaut und Lebensart, Kunst und Kultur gefördert wurden, wird fortgesetzt mit einem Vortrag über die Zeit der Kurfürsten.

    ab Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110776 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Gaedtke, Paul
    Paul Gaedtke
    Gebühr: 6,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652 / -6650
    ab Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110776 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Gaedtke, Paul
    Paul Gaedtke
    Gebühr: 6,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Grünwald
    Bürgerhaus Römerschanz
    Dr.-Max-Str. 1
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung:
    (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung:
    (089) 48006-6652 / -6650

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.