Zum Hauptinhalt springen

Burnout – was steckt dahinter, wer ist gefährdet und wie lässt sich vorbeugen?

Über ein Fünftel der Beschäftigten in Deutschland schätzt ihr Burnout-Risiko als hoch ein, so eine Studie der Betriebskrankenkasse Pronova von 2023. Menschen mit Burnout fühlen sich aufgrund äußerer Belastungen erschöpft, von sich selbst entfremdet und in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Es gibt aber Frühwarnzeichen und Präventionsmöglichkeiten. Im Vortrag geht es darum, was ein Burnout genau ist. Wie entsteht es und wer ist gefährdet? Wie sieht ein typischer Verlauf aus? Was kann man zur Vorbeugung tun? Und welche Behandlungsoptionen gibt es?

  • ab Sonntag, 07.12.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V144040 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.12.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 07.12.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Uhl, Stefanie
    Stefanie Uhl
    Uhl, Stefanie
    Stefanie Uhl
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

  • ab Sonntag, 07.12.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V144040 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 07.12.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 07.12.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Uhl, Stefanie
    Stefanie Uhl
    Uhl, Stefanie
    Stefanie Uhl
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.