Zum Hauptinhalt springen

zurück
14 Kurse

Beruf & Karriere

Loading...
Dienstagsforum am Scheidplatz Vorträge im FS23
Schwabing-Nord

Hochaktuell, überraschend, erhellend, bereichernd & aufklärend! Immer dienstagabends um 18:00 oder 20:00 Uhr am Scheidplatz. 7.3.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q110320) Die wechselvolle Geschichte des Weltfrauentags, Eva Maria Volland 14.3.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q160510) Keine Angst vor Online-Kursen - Praxistraining in einfacher Sprache, Ricarda Kreß 14.3.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q323101) Erfolgreich gärtnern am Balkon, Ulrike Windsperger 21.3.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q110140) Freiheit in Gefahr?, Dr. Markus Schütz 28.3.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q139860) Münchens Geheimgesellschaften: die Freimaurer, Judith Bodendörfer 18.4.2023 von 20.00 - 21.30 Uhr (Q342060) Für ein gutes Bauchgefühl, Dr. Birgit Braitacher 25.4.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q342100) Ängste und Dauerstress: Wie Sie Ihre Gesundheit fördern, Martin Buttenmüller 25.4.2023 von 20.00 - 21.30 Uhr (Q342232) Traditionelle chinesische Medizin, Xiaomei Li 2.5.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q122156) Daheim wohnen bleiben - sicher und selbstbestimmt, Michaela Teuber 09.05.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q138650) Einführung in die Kirchengeschichte, Dr. Robert Mucha 16.05.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q110144) Gleichheit als Grundrecht?, Dr. Markus Schütz 20.06.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q110150) Recht auf Gemeinwohl?, Dr. Markus Schütz 27.06.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q341302) Ernährungsirrtümer, Irene Gronegger 4.7.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q341320) Anleitung zum Übergewicht, Dr. Julia Feind 11.7.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q341420) Was tun bei Schlafstörungen?, Helena Krenn 18.07.2023 von 18.00 - 19.30 Uhr (Q342150) Von leidigen Kreuzschmerzen und Hüftbeschwerden, Luis Weiss Veranstaltungsort: MVHS am Scheidplatz, Belgradstr.108. Einige ausgewählte Vorträge können auch online besucht werden. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.mvhs.de oder 089/ 48006- 6699.

Kursnummer Q122255
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Montags in Moosach Vorträge im Frühjahr/Sommer 2023
Moosach

Immer montagabends um 19.00 Uhr. Mit lebenspraktischen und lebensbereichernden Themen aus München und der Welt. 6.3.2023 (Q122261) Jagd- und Nutztiere in der Stadt: das bäuerliche Moosach und die kurfürstliche Fasanerie, Johanna Salzhuber In Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach e.V. 13.3.2023 (Q131410) Große Philosophen und Lebenskunst: Seneca - Glück, Muße und Trost, Dr. Hermann Schlüter 20.3.2023 (Q131420) Große Philosophen und Lebenskunst: Michel de Montaigne - Philosophieren heißt leben und sterben lernen, Dr. Hermann Schlüter 27.3.2023 (Q131430) Große Philosophen und Lebenskunst: Immanuel Kant - Ethik für den Alltag, Dr. Hermann Schlüter 17.4.2023 (Q131440) Große Philosophen und Lebenskunst: Friedrich Nietzsche - Menschliches, Allzumenschliches, Dr. Hermann Schlüter 24.4.2023 (Q131450) Große Philosophen und Lebenskunst: Ludwig Wittgenstein - Denken, Reden, Handeln und Schweigen, Dr. Hermann Schlüter Die Reihe "Große Philosophen und Lebenskunst" kann auch online besucht werden (Q131460). 8.05.2023 (Q440941) Testament, Erbrecht und Schenkungen, Markus Sebastian Rainer 15.05.2023 (Q324319) Strom sparen im Haushalt. Kleiner Aufwand - große Wirkung, Norbert Endres 19.06.2023 (Q133650) Blaise Pascal - ein Porträt zum 400. Geburtstag, Dr. Angelika Bönker-Vallon 26.06.2023 (Q132810) Grundbegriffe philosophischen Denkens: Was ist Wirklichkeit?, Dr. Markus Schütz 3.7.2023 (Q131820) Grundbegriffe philosophischen Denkens: Was ist (Selbst-)Bewusstsein?, Dr. Markus Schütz 10.7.2023 (Q131830) Grundbegriffe philosophischen Denkens: Was ist Sprache?, Dr. Markus Schütz Die Reihe "Grundbegriffe philosophischen Denkens" kann auch online besucht werden (Q131840). 17.07.2023 (Q244370) Heinrich und Thomas Mann - der große Bruderzwist, Ingeborg Röck 18.9.2023 (Q341030) Apps und Digitale Gesundheitshelfer - wie Sie diese sinnvoll nutzen, Martin Buttenmüller 25.9.2023 (Q440999) Erbschaftssteuer sparen beim Vererben und Verschenken von Immobilien, Markus Sebastian Rainer

Kursnummer Q122260
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.