Sie sind hier:
570 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 570 Kurse )
Loading...
Schönste Erzählungen der Weltliteratur: Deutsche Kunstmärchen
Do. 06.03.2025
17:00 Uhr,
8
Termine
Sendling
Schönste Erzählungen der Weltliteratur: Deutsche Kunstmärchen
Do. 06.03.2025
19:00 Uhr,
8
Termine
Sendling
Dienstagsforum am Scheidplatz
Vorträge im WS 24/25
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Martina Baues, Dr. Birgit Braitacher, Angela Eßer, Dr. Julia Feind, Johann Greßirer, Thomas Grimm, Antonie Hutter, Heike Hoos-Leistner, Dr. Sandra Johst, Matthias Kowalski, Xiaomei Li, Paulina Lolov, Svenja Möllersmann, Jana Schäfer, Dr. Renate Syed
"Nur gute und moderne Literatur" – Literarische Neuanfänge in München 1945
Fr. 14.03.2025
10:30 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
32,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
Dozent*in:
M.A. Stefan Winter
Mailand und berühmte Gärten um den Lago Maggiore und den Comer See
Mo. 17.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Reisevortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung? Online
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Frühe Archäologinnen und ihre Geschichten: Lebens- und Schaffenswege aus Bayern und darüber hinaus
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Apl. Prof. Dr. Elsbeth Bösl/Dr. Stefanie Berg
Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion
Mythen – Beginn der Aufklärung?
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Frühe Archäologinnen und ihre Geschichten: Lebens- und Schaffenswege aus Bayern und darüber hinaus
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Prof. Dr. Elsbeth Bösl/Dr. Stefanie Berg
Yoga: Indiens stiller Weg zum Selbst
Die Philosophie des Yoga: die Theorie hinter der Praxis
Mo. 17.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Menon – Erziehung zur Tugend
Di. 18.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Platons Hauptwerke – Philosophie als Gespräch
Platon: Menon – Erziehung zur Tugend - Online
Di. 18.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - vorsorgen für den Ernstfall
Di. 18.03.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Von Japan lernen
Der Mensch: japanische Tugenden
Di. 18.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Ein neuer Prager Fenstersturz – der kommunistische Putsch in der Tschechoslowakei 1948
(Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 2)
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Richtig vorgesorgt - durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Prunk und Pracht um 1900 - die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Malta - Megalithkultur und das Erbe des Johanniterordens
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Grünwald
Abgehoben? Philosophische Theorie im Praxistest
"modisch"
Di. 18.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Riem
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Oliver Brokel, u. a.
"Das unmögliche Kunstwerk" - die Geschichte der Oper
Venezianische Opernschule und Lully/Rameau in Frankreich
Mi. 19.03.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die arabische Muslimbruderschaft
(Strömungen des fundamentalistischen Islam, 1)
Mi. 19.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schöne neue Arbeitswelt?
Zur politischen Ökonomie der Künstlichen Intelligenz
Do. 20.03.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Stress und Krise: Wie stärke ich meine psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz)?
Do. 20.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. med. Ulrike Stefanowski
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
Mathias Lachenmayr - Soloschlagzeug mit Live-Elektronik
Do. 20.03.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Rita Argauer
Vom Neandertaler zu den ersten Ackerbauern
Anatolien in Prähistorie und Antike (1)
Fr. 21.03.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Richtig vorgesorgt - durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Fr. 21.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
Künstliche Intelligenz und Ethik
Humanität vs. Algorithmizität: Was Künstliche Intelligenz ist, was sie nicht ist und nicht sein wird
Fr. 21.03.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophie und Leben
Buddhismus. Philosophie für den Seelenfrieden
Fr. 21.03.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Unterwegs am Polarkreis
"Bewegte Bilder" aus Finnland, Schweden, Norwegen und Island
So. 23.03.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Großen der Literatur – Aischylos: Die Orestie
So. 23.03.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
24,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-)
Dozent*in:
M.A. Philipp Imhof
Loading...