Sie sind hier:
160 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Ergebnisse filtern ( 160 Kurse )
Loading...
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Aufklärung und Romantik
Di. 13.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das Selbst verständlich machen...
Innerlichkeit und Selbstbestimmung
Di. 13.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Quereinstieg in pädagogische Berufe: Krippe, Kindergarten und Hort
Online-Vortrag
Do. 15.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Demokratie (ver-)lernen? Kritische Fragen an die Gesellschaft von heute mit Max Weber
Do. 15.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mehr als nur ein hoher IQ – was Hochbegabung im Erwachsenenalter bedeutet
Do. 15.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Astronomische Schattenbilder
Was Transite über unser Sonnensystem und ferne Sterne verraten
Do. 15.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Glauben und Wissen
Di. 20.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundbegriffe europäischen Denkens
Was ist Gerechtigkeit?
Do. 22.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Nikolaus von Kues: die Suche nach Gott und der Begriff der Toleranz
Do. 22.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Future Skills – Now?!
Sind Sie bereit für die Arbeitswelt von morgen?
Do. 22.01.2026
14:00 Uhr,
1
Termin
Online
Erfolgsfaktor Networking - Netzwerke online und offline aufbauen und gestalten
Online-Kurs
Do. 22.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Astronomische Schattenbilder
Was Transite über ferne Exoplaneten verraten
Do. 22.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Innere Anteile wahrnehmen
Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen
Do. 22.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die Farbe in der Malerei: Farbkontraste, Farbharmonien, Farbklänge, Mischfarben
Fr. 23.01.2026
19:00 Uhr,
5
Termine
Online
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Philosophie und Psychologie
Di. 27.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Psychosomatische Erkrankung – was ist das eigentlich?
Wie Körper und Psyche zusammenwirken
Di. 27.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Das Selbst verständlich machen...
Die Bejahung des gewöhnlichen Lebens
Di. 27.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Grundbegriffe europäischen Denkens
Aufklärung und Gegenaufklärung
Do. 29.01.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Subjektivität?
Mo. 02.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Krieg und Frieden
Di. 03.02.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mozarts Zauberflöte - ein geistesgeschichtliches Rätsel
Do. 05.02.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zukunfts-Ich trifft inneren Schweinehund
Was unser Gesundheitsverhalten beeinflusst
Do. 05.02.2026
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Individualität?
Mo. 09.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Staat und Gesellschaft
Di. 10.02.2026
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie finde und finanziere ich meine Weiterbildung?
Die Bildungsberatung stellt sich vor - Online-Infoabend
Di. 10.02.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Engelbrecht, u. a.
„Morgen dann aber wirklich!“
Was tun, wenn Prokrastination uns im Weg steht
Mi. 18.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Johann Joachim Winckelmann: Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst
Do. 19.02.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Personalität?
Mo. 23.02.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Gut zu wissen, was ich kann - Möglichkeiten der Kompetenzerfassung
Online-Vortrag
Mi. 25.02.2026
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Montags in Moosach
Vorträge im Frühjahr/Sommer 2025
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Gebühr ist abhängig vom Vortrag. So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Dr. Hermann Schlüter, Anette Röttcher, Markus Sebastian Rainer, Dr. Markus Schütz, Nathalie Krüger, Ingeborg Röck, Yaelle Barhana, Gudrun Schöfer, Rosina Löffler, Silvia Rauschenbach, Laura Schmid, Bernd Eisert, Lena Heiß und Patrick Charell.
Loading...