Zum Hauptinhalt springen

Überblendungen - Bücher im Dialog
Mary Shelley und Michel Houellebecq

Kein Text steht für sich allein, er ist stets verbunden mit dem Universum der Literatur. Autorinnen und Autoren arbeiten sich nicht nur an ihren eigenen Erfahrungen ab, sondern setzen sich auch mit der literarischen Tradition auseinander, was viele heute jedoch als problematische kulturelle Aneignung empfinden. Überblendungen sind seit jeher ein zentrales Merkmal von Literatur und erweitern deren Spielräume.

In dieser neuen Reihe geht es in loser Folge um den literarischen Dialog zwischen Texten und den Spannungsreichtum kultureller Bezüge. Wir starten mit Mary Shelleys Roman "Frankenstein" und "Elementarteilchen", Michel Houellebecqs wohl bekanntestem Werk, das sich durchaus als eine postmoderne Überblendung dazu lesen lässt.

 

- 8.10.2023: Mary Shelley, Frankenstein oder Der moderne Prometheus

- 15.10.2023: Michel Houellebecq, Elementarteilchen

    ab Sonntag, 08.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R244120 
  • Zeitraum/Dauer: 2x So. 08.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • 2 x so 18.00 bis 19.30 Uhr 8.10. und 15.10.2023
  • 2 Termine
    Gebühr: 16,00 €
    Einzeln buchbar Auch mit MVHS-Card
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246
  • vergangene Termine (2)
  • 08.10.2023 1 Termin 18:00–19:30 Uhr 8,00 €
    Überblendungen - Literatur und Aneignung Mary Shelley und Michel Houellebecq

    Mary Shelley, Frankenstein oder Der moderne Prometheus

    Gasteig HP8
    Haus K
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

  • 15.10.2023 1 Termin 18:00–19:30 Uhr 8,00 €
    Überblendungen - Literatur und Aneignung Mary Shelley und Michel Houellebecq

    Michel Houellebecq, Elementarteilchen

    Gasteig HP8
    Haus K
    Hans-Preißinger-Str. 8
    München

    ab Sonntag, 08.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R244120 
  • Zeitraum/Dauer: 2x So. 08.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • 2 x so 18.00 bis 19.30 Uhr 8.10. und 15.10.2023
  • 2 Termine
    Gebühr: 16,00 €
    Einzeln buchbar Auch mit MVHS-Card
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

    Info & Beratung:
    (089) 48006-6728/6246

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.