Sie sind hier:
Die Kathedralen von Canterbury und York
Die Dia-Vortragsreihe startet mit der 1174 durch den französischen Baumeister Wilhelm von Sens begonnenen Errichtung des Chores von Canterbury Cathedral im Stil der Frühgotik. Damit beginnt die gotische Epoche in England, die in den folgenden Jahrhunderten die Erneuerung der bedeutendsten Bischofskirche auf der Insel prägen wird. Die Kathedrale der nordostenglischen Stadt York wird ebenfalls im "Early English Style" begonnen und wächst in der Folgezeit des reichen "Decorated Style" zum größten gotischen Bau der Insel heran.
-
ab Mittwoch, 04.10.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R217775
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 04.10.2023
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

M.A.
Volker Hennig
Gebühr:
8,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
-
ab Mittwoch, 04.10.2023,
14:00
Uhr
- Kursnummer: R217775
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 04.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 04.10.2023
14:00 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

M.A.
Volker Hennig
Gebühr:
8,00 €
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Vortrag
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich