Zum Hauptinhalt springen

Nonverbale Kommunikation für schwerhörige Menschen
Eine induktive Höranlage steht zur Verfügung

Liegt eine Schwerhörigkeit vor, werden Gespräche oft als belastend empfunden. Längeres Zuhören strengt an, spontane und entspannte Unterhaltungen kommen zu kurz. Nicht immer kann das Hörgerät getragen werden, z.B. beim Sport. Hier kann uns die nonverbale Kommunikation weiterhelfen. Nach einer kurzen Einführung üben wir Augen, Mimik und Körpersprache zur Verständigung einzusetzen. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.

  • ab Donnerstag, 26.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W160420 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 26.03.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schmitt-Licht, Theresia
    Theresia Schmitt-Licht
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Ludwigsvorstadt
    BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V.
    Haydnstr. 12
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
Benötigtes Material

Es wird durchgehend auf die Sichtbarkeit des Mundbildes geachtet. Bei Bedarf kann mit Gebärden in LBG unterstützt werden. Bitte eigene Matte mitbringen.

  • ab Donnerstag, 26.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W160420 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 26.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 26.03.2026
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schmitt-Licht, Theresia
    Theresia Schmitt-Licht
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Ludwigsvorstadt
    BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V.
    Haydnstr. 12
  • Veranstaltungstyp: Vortrag

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.