Zum Hauptinhalt springen

"Mein Leben ist doch cool"
Lesung und Diskussion mit Natalie Dedreux

Natalie Dedreux ist eine Aktivistin, Journalistin und Bloggerin. Sie engagiert sich als Betroffene für Inklusion für Menschen mit Down-Syndrom. "Ich habe das Down-Syndrom und das ist keine Krankheit. Wir haben einfach ein Chromosom zu viel."

In ihrem Buch beschreibt sie ihre Sicht auf das Leben und die Welt.

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur am Scheidplatz". In Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade.

    ab Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R160050 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    12,00 €
    Menschen mit Behinderungen
    7,00 €
    Restkarten vor Ort
    Ort: Schwabing-Nord
    Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade, Scheidplatz
    Belgradstr. 106
    Veranstaltungstyp: Lesung
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6691 oder
    E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de
    ab Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R160050 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 12.10.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr:
    Normalgebühr
    12,00 €
    Menschen mit Behinderungen
    7,00 €
    Restkarten vor Ort
    Ort: Schwabing-Nord
    Kreativ Labor der Stiftung Pfennigparade, Scheidplatz
    Belgradstr. 106
    Veranstaltungstyp: Lesung
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U3, Tram 12/28, Bus 140/141/142/144 Scheidplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstüren
    Aufzug: MVHS befindet sich im EG
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 240 x 340 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von allen Seiten. Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon: (089) 48006-6691 oder
    E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.