Sie sind hier:
22 Kurse
Fachliche Beratung
Julia Wiesinger
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mehr vom Weniger – Perspektiven auf eine Postwachstumswelt
Immer höher, schneller, weiter – dieses Wachstumscredo steht in der Kritik. Braucht es angesichts von Klimawandel, Artensterben und Ressourcenknappheit nicht weniger statt mehr? Ist ein Wirtschaftsmodell ohne Wachstum möglich? Und wie würden wir in einer Postwachstumswelt arbeiten, wohnen, uns ernähren etc.?
Diskutieren Sie in dieser Reihe mit uns, lernen Sie alternative Lebenswelten kennen und machen Sie in praktischen Kursen selbst aus weniger mehr!
Loading...
Wie gerecht ist Degrowth?
Gerechtigkeit in Postwachstumskonzepten
Mo. 23.10.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ungleichheit - warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
Do. 26.10.2023
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hier&Jetzt
Weniger? Perspektiven auf die Grenzen des Wachstums
Do. 26.10.2023
18:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Wirtschaft ohne Wachstum?
Debatte über eine Postwachstumsökonomie
Mo. 13.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Niko Paech, u. a.
Was machen John Maynard Keynes und der Club of Rome in Neuperlach – ein Kulturprojekt rund um Wachstum und Entschleunigung
Fr. 17.11.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Neuperlach-Süd
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Bahar Auer, KulturBunt Neuperlach e.V./N.N.
Kochtopf statt Tonne
Lebensmittel retten - mit Kochpraxis
Sa. 25.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Verzicht als Pflicht? Staat und Demokratie an den Grenzen des Wachstums
Mo. 27.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Philipp Lepenies
Degrowth - Überblick über die Postwachstumsidee
Geschichte, Positionen und konkrete Utopien
Fr. 01.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Besuch im Secondhand-Kaufhaus der diakonia
FairSpenden - FairKaufen
Do. 07.12.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Grundeinkommen für alle - Baustein einer Postwachstumswelt?
Mi. 13.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Weniger sollte weniger sein und nicht "mehr" - das indische Konzept "a-pari-graha"
Do. 11.01.2024
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Noch Fragen! Mit weniger zu mehr Wohlstand?
Mo. 15.01.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Nejma Tamoudi, u. a.
Containern, Spenden, Um-fair-teilen
Chancen der Lebensmittelrettung
Do. 18.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Axel Schweiger, u. a.
München wächst! Aber wohin?
Nachdenken über einen anscheinend alternativlosen Prozess
Mi. 31.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Weniger ist mehr - Downsizing in Architektur und Städtebau
Do. 01.02.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
"Allumfassende Liebe" und Askese - die Lehre des chinesischen Philosophen Mo Di
Fr. 02.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Konsum und Lebensstil - Erlebnisorientierung oder Konsumverzicht?
Mi. 14.02.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Weniger arbeiten - Mehr leben?
Wie wir heute und morgen arbeiten
Mi. 21.02.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Kapitaler Verzicht? Der Mensch zwischen Askese und Arbeitsethos
Do. 22.02.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Anselm Bilgri, u. a.
Loading...