Sie sind hier:
152 Kurse
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Die EU-Erweiterungspolitik: Wie und wann können die Balkanstaaten und die Ukraine EU-Mitglieder werden?
Mo. 13.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Der Weg in den Krieg - Hitlers Außenpolitik und die Reaktionen Europas
Fr. 13.01.2023
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
25,00
€
auch einzeln buchbar (€6,-)
auch einzeln buchbar (€6,-)
Dozent*in:
M.A.
Stefan Winter
Die Normannen auf Sizilien - Miteinander der Kulturen
Mi. 15.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dr.
Frank Stefan Becker
Wie wird das Wetter in diesem Sommer? Wetterprophet*innen und Langfristprognosen
Di. 07.03.2023
Einstein 28
Anarchisten, Fenians, Ku-Klux-Klan
Die Entstehung des "modernen Terrorismus" im 19. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
Touristen als Semiotiker*innen - von sinnvollen Zeichen und ihren Entschlüsselungen
Do. 02.02.2023
Einstein 28
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse
Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris
Di. 07.02.2023
MVHS im HP8
Depressionen im Job - let's talk
Was Sie schon immer fragen wollten
Di. 28.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Dr. med.
Dagmar Ruhwandl
Berlin neu entdecken - vom Teufelsberg zum Spreepark
Di. 31.01.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Dorothée Siegelin
Die Geschichte des Terrorismus - vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Mi. 01.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
auch einzeln buchbar (jeweils €6,-)
Dozent*in:
PD Dr.
Tobias Hof
Loading...