Zum Hauptinhalt springen

Debatten & Vorträge

Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!

Loading...
Lebenswelten Afghanistan Ein Länderschwerpunkt in Moosach
Do. 16.11.2023
Moosach

Afghanistans viele Gesichter und Geschichten erleben Sie bei unserer Veranstaltungsreihe am Stadtteilzentrum Moosach, im Rahmen der dokumentarischen Foto-Ausstellung "Menschen in Afghanistan nach dem Machtwechsel". Herzlich willkommen! Alle Veranstaltungen finden statt an der MVHS in Moosach, Baubergerstr. 6a. AUSSTELLUNG: Menschen in Afghanistan nach dem Machtwechsel, 16. November 2023 bis 29. Februar 2024, (Kursnummer R122106) Nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich das Leben in Afghanistan verändert. Insbesondere für Frauen und Mädchen verschlechterte sich die Situation dramatisch. Die Fotografin Alea Horst engagiert sich seit vielen Jahren für Menschenrechte und gibt mit ihren Arbeiten Gelegenheit, uns selbst ein Bild über die Lage in Afghanistan zu machen. Sie war kurz nach der Machtübernahme im Land, hat das tägliche Leben der Menschen fotografiert und unter jedem Bild ihre Gedanken dazu notiert. In Kooperation mit BANU Initiative München für Afghanische Frauen und Kinder e.V. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 10.00 bis 20.00 Uhr, freitags, an den Wochenenden und in den Ferien nur bei Veranstaltungsbetrieb geöffnet. VERNISSAGE: 16. November, 19.00 Uhr, (Kursnummer R122107) Eröffnung der Ausstellung mit einer Vorstellung der Arbeit des Kooperationspartners BANU Initiative München für Afghanische Frauen und Kinder e.V. und des Vereins "Ein Herz für Afghanistan", sowie einer Lesung von Gulalai Ghauss, "Die Waisenmädchen", gesprochen von Schauspielerin Tinka Kleffner. VORTRAGSREIHE: "Den Islam rundum verstehen" mit Hermann Diehl 20.11.2023, 18 Uhr (Kursnummer R138810), Grundlegende Schriften und geschichtliche Entwicklung 27.11.2023, 18 Uhr (Kursnummer R138820), Problematische Interpretationen des Islam und Prinzipien zur Entschärfung 4.12.2023, 18 Uhr (Kursnummer R138830), Die verschiedenen Richtungen im Islam und Ausblick auf die Zukunft Kosten: 8,00 Euro je Vortrag KONZERT MIT LESUNG: 23.11.2023, 19 Uhr, (Kursnummer R122110) Mit türkischen und griechischen Volksliedern wird es ein gefühlvoller Abend, gewidmet der Bildung von Mädchen und Frauen aus Afghanistan. Von einzelnen Schicksalen berichten die Essays von Gulalai Ghauss, aus denen die Schauspielerin Tinka Kleffner liest. Karten zu 10,00 Euro (erm. 5,00 Euro) VORTRAG: "Die Taliban und ihre Rolle im islamistischen Spektrum" mit Dr. Robert Staudigl 26.2.2024, 20 Uhr (Kursnummer R110674) Mit dem Jahr 2021 kehrten sozusagen "alte Bekannte" auf die politische Bühne zurück: die Taliban, welche einst aus dem Widerstand gegen die Invasion der Roten Armee hervorgegangen waren. Kosten: 6,00 Euro

Kursnummer R122120
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.