Sie sind hier:
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Vortragsreihe Medizinethik: spannende Debatten über Reproduktionsmedizin, Gentherapie, Organspende und Sterbehilfe
Di. 05.11.2024
18:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Literarische Steckbriefe
Do. 14.11.2024
15:00 Uhr,
3
Termine
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
24,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Dozent*in:
Ingeborg Röck
George Orwell – ein literarisches Leben im 20. Jahrhundert
Mi. 08.01.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
32,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Dozent*in:
M.A. Stefan Winter
Alfred Hitchcock: Eine cineastische Retrospektive zum 125. Geburtstag
Fr. 10.01.2025
20:00 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
24,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Dozent*in:
Manuel Zaefferer
Industriekultur im Ruhrgebiet und Jugendstil in Hagen
Mo. 13.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gesundheitsbooster Fasten: Wie Mikrobiom und Mitochondrien profitieren
Mo. 13.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Die Naturwissenschaften und die Frage nach Gott
Galileo Galilei
Mo. 13.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Schwestern im Glauben - was Judentum und Christentum verbindet und trennt
Mo. 13.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Schwestern im Glauben - was Judentum und Christentum verbindet und trennt
Mo. 13.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Den Hinduismus verstehen: Mensch, Familie, Gesellschaft
Die Konzeption des „Individuums“ im Hinduismus
Di. 14.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
China und der Einfluss der westlichen Welt: Architektur im Wandel
Di. 14.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein Bild von einem Menschen! Entstehungsgeschichte und Menschenbild des Grundgesetzes (Grundwissen Politik 1)
Di. 14.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Borderline – was ist das eigentlich?
Wenn sich das Leben wie eine Achterbahnfahrt anfühlt
Di. 14.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Utama. Ein Leben in Würde (Spielfilm mit Expertengespräch)
Regie: Alejandro Loayza Grisi, Bolivien 2022, 87 Min., OmdU
Di. 14.01.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Caravaggio (1571–1610) – schillernder Meister des Frühbarocks
Di. 14.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Individualität?
Di. 14.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Individualität? - Online
Di. 14.01.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Blasen- und Darmschwäche - was Sie für Ihren Beckenboden tun können
Mi. 15.01.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Ursula Peschers, u. a.
Felix Mendelssohn - "Mozart des 19. Jahrhunderts"
Oratorien und Chormusik
Mi. 15.01.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mal näher beieinander, mal weiter auseinander.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Protestantismus und Katholizismus
Mi. 15.01.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Simon Leutz, u. a.
Ägyptische Mythologie
Isis und Osiris - ein ägyptischer Liebesmythos
Mi. 15.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Theodor Herzls Vision und die Gründung des Staates Israel
Kleine Geschichte des Nahost-Konflikts (1)
Mi. 15.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die VR China, die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und die BRICS-Staaten
Mi. 15.01.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wang Chong: Ein chinesischer Rationalist jenseits des Mainstreams
Do. 16.01.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein jüdisches Viertel in München – Einblicke in die bewegte Geschichte der Möhlstraße in Bogenhausen
Do. 16.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Geschichte Chinas (1): Die Zeit der chinesischen Republik (1912-1949)
Do. 16.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Stabil durch die Wechseljahre mit Fünf-Elemente-Ernährung
Do. 16.01.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Weimar – die Jahre der Stabilität (2): Morgenröte der Entspannung – Stresemanns Außenpolitik gegenüber Frankreich
Fr. 17.01.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Junge Autorinnen und Autoren nach der Wende – Debüt einer neuen Generation
Fr. 17.01.2025
10:30 Uhr,
3
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
24,00
€
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Einzeln buchbar (Einzelticket € 8,-) Auch mit MVHS-Card
Dozent*in:
Prof. Dr. Thomas Borgstedt
Fit bleiben im Alter - wie unterstützt uns dabei die Ernährung
Fr. 17.01.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Laim
Was hat die Aufklärung mit China zu tun? Philosophische Berührungen zwischen chinesischem und europäischem Denken
Fr. 17.01.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...