Sie sind hier:
Strom und Wärme aus der TiefeFührung durch das Geothermie-Heizkraftwerk Sauerlach
.
Seit 2013 gewinnt das geothermische Heizwerk Sauerlach Strom für 16.000 Haushalte und stellt gleichzeitig Wärme für die Sauerlacher Haushalte bereit. In Sauerlach ist die Temperatur des Thermalwassers wesentlich höher als in München - mehr als 140 °C in ca. 4200 Metern Tiefe. Dadurch wird es möglich, zusätzlich zur Heizwärme, auch elektrischen Strom zu erzeugen. Eine Referentin führt Sie im Auftrag der Stadtwerke München durch die Anlagen und erklärt die Funktionsweise.
In Kooperation mit der Stadtwerke München GmbH.
-
ab Dienstag, 20.02.2024,
16:00
Uhr
- Kursnummer: R324336
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.02.2024 16:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.02.2024
16:00 - 18:00 Uhr
Dozent*in:

Angelika Magerl
Gebühr:
9,00 €
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Benötigtes Material
Bitte an festes Schuhwerk ohne Absatz und wetterfeste Kleidung denken.
-
ab Dienstag, 20.02.2024,
16:00
Uhr
- Kursnummer: R324336
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.02.2024 16:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 20.02.2024
16:00 - 18:00 Uhr
Dozent*in:

Angelika Magerl
Gebühr:
9,00 €
Veranstaltungstyp: Führung
Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 25