Zum Hauptinhalt springen

Obstbaumschnitt - Theorie und Praxis

Die zweiteilige Veranstaltung vermittelt Ihnen einen Überblick über das Wuchsverhalten von Obstbäumen und Beerensträuchern sowie über verschiedene Schnittmaßnahmen. Am ersten Kurstag wird besprochen, zu welchem Zweck, wann sie durchgeführt werden und welche unterschiedlichen Erziehungsmethoden es gibt. Am zweiten Tag wird das theoretische Wissen an den Bäumen der Streuobstwiese am ÖBZ gemeinsam in die Praxis umgesetzt. Exemplarisch wird der Oeschberg-Palmer-Schnitt erklärt und durchgeführt. Es bleibt Zeit für Fragen zum eigenen Garten. Bitte wettergerecht kleiden.

    ab Freitag, 23.02.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R323202 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 23.02.2024 19:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.02.2024
    19:00 Uhr
    Ende
    Sa. 24.02.2024
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Bucher, Konrad
    Konrad Bucher
    Gebühr: 29,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de
Kurstermine2
  • 1 Freitag 23.02.2024 19:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 24.02.2024 14:00 – 17:00 Uhr
    ab Freitag, 23.02.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R323202 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 23.02.2024 19:00 - 17:00 Uhr
  • Start
    Fr. 23.02.2024
    19:00 Uhr
    Ende
    Sa. 24.02.2024
    17:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Bucher, Konrad
    Konrad Bucher
    Gebühr: 29,00 €
    Ort: Bogenhausen
    Volkshochschule
    Rosenkavalierplatz 16
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.