Sie sind hier:
Von der Wunderkammer zum White Cube - Museen und ihre Architektur
Seit dem 19. Jahrhundert werden öffentliche Museen gebaut. Bis zu dieser Zeit sammelten Päpste, Könige und Fürsten wertvolle Schätze in ihren Kunst- und Kuriositätenkabinetten. Nach der Französischen Revolution wollte das Bürgertum den direkten Zugang zu Bildung und Kultur, in eigens dafür errichteten öffentlichen Bauten. Wie sahen die ersten Museen aus, auf welche Art wurden deren Exponate präsentiert? Lernen Sie ein breites Spektrum von Museumsbauten kennen, von Louvre und Kunsthistorischem Museum Wien zu Berliner Museumsinsel und Kunstareal München, von den Guggenheim-Museen in New York und Bilbao zu Zaha Hadids Museum für Moderne Kunst in Rom.
-
ab Freitag, 03.02.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: P850009
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 03.02.2023 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 03.02.2023
18:00 UhrEnde
So. 05.02.2023
14:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
-
1 Freitag 03.02.2023 18:00 – 21:00 Uhr
-
2 Samstag 04.02.2023 09:00 – 18:00 Uhr
-
3 Sonntag 05.02.2023 09:00 – 14:00 Uhr
-
ab Freitag, 03.02.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: P850009
-
Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 03.02.2023 18:00 - 14:00 Uhr
-
Start
Fr. 03.02.2023
18:00 UhrEnde
So. 05.02.2023
14:00 Uhr - Pausen nach Absprache

Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.