Sie sind hier:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - dafür ist es nie zu früh!
Durch einen Unfall oder eine Erkrankung können wir jederzeit in eine Situation geraten, in der wir vorübergehend oder längerfristig nicht mehr selbstverantwortlich handeln und entscheiden können. Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen sichern bei Verlust der Einwilligungsfähigkeit den Erhalt der persönlichen Selbstbestimmung. Im Vortrag erhalten Sie medizinisch-rechtliche Informationen, was für eine richtige Vorsorge zu beachten ist und wie Sie die Dokumente selbst ausfüllen können.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Dienstagsforum am Scheidplatz".
-
ab Dienstag, 24.01.2023,
15:30
Uhr
- Kursnummer: P343200
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.01.2023 15:30 - 17:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 24.01.2023
15:30 - 17:30 Uhr
Dozent*in:

Irmgard Hofmann
Gebühr:
17,00 €
Einzelkarten-Preis
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Dienstag, 24.01.2023,
15:30
Uhr
- Kursnummer: P343200
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 24.01.2023 15:30 - 17:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 24.01.2023
15:30 - 17:30 Uhr
Dozent*in:

Irmgard Hofmann
Gebühr:
17,00 €
Einzelkarten-Preis
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 16
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de