Sie sind hier:
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035Lebensraum Stadt - politische Podiumsdiskussion
Kommunen können einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten und mithilfe von Klimaschutz-Maßnahmen die Lebensqualität ihrer Bürger*innen erhöhen. Die Stadt München hat sich mit der Ausrufung des "Klimanotstands" 2019 und dem Beschluss "Klimaneutrales München 2035" ehrgeizige Ziele gesteckt. Welche Maßnahmen folgen konkret auf diese Beschlüsse - und wie wird die Umsetzung sichergestellt? Sind sie ausreichend - und tragen sie zu einer lebenswerteren Stadt bei?
Das Netzwerk Klimaherbst, Fridays for Future, Protect the Planet und die Münchner Volkshochschule laden die umweltpolitischen Sprecher*innen von vier Fraktionen im Münchner Stadtrat ein, diese Fragen zu diskutieren.
Vier Expert*innen befragen die Politiker*innen zu folgenden Themen:
- Was sind Ihre Wünsche und Visionen für ein klimaneutrales München 2035? (Prof. Dr. Florian Kutzner, Wirtschaftspsychologie, Privatuniversität Schloss Seeburg)
- "CO2-Bilanz der Verantwortung": Was bedeutet das, und wie nimmt die Stadt diese Verantwortung wahr? (Fenya Kirst, Netzwerk Saubere Energie München)
- Wie sorgt die Stadt für eine zügige und effiziente Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen für ein "klimaneutrales München 2035"? (Sonja Ziegler, Fridays for Future)
- Wie bindet die Stadt München ihre Bürger*innen in die notwendigen Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse ein? (Maren Schüpphaus, Münchner Initiative für Nachhaltigkeit)
Podiumsteilnehmende: Mona Fuchs (Die Grünen-Rosa Liste), Sebastian Schall (CSU), Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt), Marie Burneleit (DIE LINKE/Die Partei)
Die Veranstaltung ist auch als Online-Kurs buchbar (P318116).
-
ab Dienstag, 11.10.2022,
19:00
Uhr
- Kursnummer: P318115
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.10.2022 19:00 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 11.10.2022
19:00 - 21:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
-
ab Dienstag, 11.10.2022,
19:00
Uhr
- Kursnummer: P318115
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 11.10.2022 19:00 - 21:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 11.10.2022
19:00 - 21:00 Uhr
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de