Sie sind hier:
zurück
13 Kurse
Staat & Demokratie
Ergebnisse filtern ( 13 Kurse )
Loading...
Zivilgesellschaft Hands-on: Beteiligung von a bis z, anpacken bis zelebrieren
Fr. 12.12.2025
18:00 Uhr,
2
Termine
Ramersdorf
Ein Bild von einem Menschen! Entstehungsgeschichte und Menschenbild des Grundgesetzes (Grundwissen Politik 1)
Di. 13.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Erinnern, Gestalten, Mitreden - mit den OMAS im Gespräch: Frauen gestalten Demokratie
Di. 20.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
Eintritt frei
Ulrike Laufer/Elfriede Posset
Gleich, frei und zur Mitwirkung aufgerufen? Die Grundrechte des Grundgesetzes (Grundwissen Politik 2)
Di. 20.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Geteilte Gewalten? Das politische System der Bundesrepublik (Grundwissen Politik 3)
Di. 27.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Gesellschaft – was ist das eigentlich? Über Herausforderungen und Umbrüche in einer desillusionierten Zeit
Auftakt der Max-Weber-Lectures der BAdW und der MVHS
Do. 29.01.2026
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Erinnern, Gestalten, Mitreden - mit den OMAS im Gespräch: Das Grundgesetz – Fundament unserer Demokratie
Di. 03.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Gesprächskreis
Gebühr:
Eintritt frei
Uschi Welscher-Forche/Maria Stiegler
Politische Parteien und ihre Bedeutung in der deutschen Demokratie (Grundwissen Politik 4)
Di. 03.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Sozialismus oder Kapitalismus? Die Sozial- und Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik (Grundwissen Politik 5)
Di. 10.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Was macht eigentlich der Stadtrat?
Planspiel zur Kommunalwahl für Schulklassen aller Schularten ab der 8. Klasse
Mi. 11.02.2026
08:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
UN-Kinderrechtskonvention: zwischen Versprechen und Wirklichkeit in Deutschland
Do. 26.02.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Aufstieg, Dominanz und Krise des Westens
Fr. 24.04.2026
18:00 Uhr,
3
Termine
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
200,00
€
Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.)
Loading...