Sie sind hier:
zurück
7 Kurse
Nachdenken über Freundschaft
„Durch dick und dünn“ ist das Motto unseres kleinen Freundschafts-Schwerpunktes. In ganz unterschiedlichen Formaten und Konstellationen nähern wir uns der Frage, was Freundschaft ausmacht. Befreundete Philosoph*innen diskutieren, beleuchten Freundschaftsbriefe, blicken zurück in die Antike und diskutieren miteinander auch aktuelle Perspektiven.
Ergebnisse filtern ( 7 Kurse )
Loading...
Freundschaft: Selbstliebe - Gleichheit - Verschiedenheit
„Gegensätze ziehen sich an“ - Wie wichtig sind Unterschiede und warum können Freundschaften kaputtgehen?
Mo. 26.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
„Die Redlichen sind Gottes Freunde“ (Spr 3,32) – ein Austausch über die Religionen und ihr Verhältnis zur Freundschaft
Mi. 04.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed, u. a.
Der Geist der Freundschaft: Briefe von Philosophen und Philosophinnen
Do. 05.06.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Noch Fragen! Wahlverwandt – wie weit reichen Freundschaften?
Do. 05.06.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Dr. Johanna Niehaus, u. a.
Im Garten der Freundschaft - theoretische Überlegungen zum Phänomen der Freundschaft
Fr. 06.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Friedrich Engels - mehr als nur der Freund von Karl Marx
Fr. 06.06.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild
Alte Freunde - Zeugnisse der Freundschaft aus der Antike
Di. 01.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Innenstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Ulrich Hofstätter, u. a.
Loading...