Zum Hauptinhalt springen
Junge Frau mit langen blonden Haaren in UnterrichtsklasseJunge Frau mit langen blonden Haaren in UnterrichtsklasseJunge Frau mit langen blonden Haaren in UnterrichtsklasseJunge Frau mit langen blonden Haaren in UnterrichtsklasseJunge Frau mit langen blonden Haaren in Unterrichtsklasse

Schule, Studium, Berufseinstieg

Loading...
Hochschulzugangsprüfung Mathematik der TU München
Fr. 10.10.2025
14:30 Uhr, 1 Termin
Altstadt

Wenn Sie über eine berufliche Qualifizierung an der TU München studieren möchten, müssen Sie die erforderlichen Mathematik-Kenntnisse nachweisen. Dies erfolgt über die erfolgreiche Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung Mathematik. Die Münchner Volkshochschule führt diese als Kooperationspartnerin der TUM durch. Bitte melden Sie sich hier verbindlich für die Teilnahme an der TUM Hochschulzugangsprüfung am 10.10. an. Am Samstag, 04.10., wird von 10 - 12 Uhr eine Vorab-Besprechung mit dem Prüfer stattfinden, in der kurz die Themen der Prüfung besprochen werden. Die Teilnahme an diesem Termin ist freiwillig. Zur Vorbereitung empfehlen wir die Teilnahme an unserem Mathematik-Vorkurs U195000 oder an den Abendkursen U195101 Studienvorbereitung Mathe I und U195102 / U195103 Studienvorbereitung Mathe II. Diese Kurse sind freiwillig. Die Prüfung wird die folgenden Themen abdecken: Mengenlehre Rechnen mit reellen Zahlen und Brüchen Summen und Produktzeichen verstehen Vollständige Induktion Binomischer Lehrsatz, Potenzen, Logarithmen Geraden und Parabeln Ungleichungen und Beträge Lineare Gleichungssysteme Geometrie der Ebene (Dreiecke, Vierecke, Kreis, Kreissegment) Trigonometrische Funktionen, Thales Kreis, Satz des Pythagoras Raumgeometrie (Schrägbilder, Volumina, Extremwertaufgaben) Zahlenfolgen (arithmetisch, geometrisch) Analysis: Kurvendiskussionen Integrale, Stammfunktionen, Integralfunktion Vektoralgebra Stochastik/Kombinatorik (nur elementare Zählaufgaben) Logik (Aussagen)

Kursnummer V197711
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Prüfung
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Manz
Angebote für Schüler*innen ab Oktober 2025 buchbar ab 1. September
 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Selbstverständlich sind wir auch im nächsten Schuljahr für euch da und bieten euch Möglichkeiten zur <strong>Prüfungsvorbereitung in Mathe, Deutsch und Englisch</strong> sowie - je nach Schulart - in Französisch, Physik, BWR, Sozialwesen, Kunstgeschichte und Pädagogik/Psychologie. Für diejenigen unter euch, die gerade auf die Mittlere Reife hinarbeiten, haben wir auch Vorbereitungskurse für den Speaking-Test in Englisch im Programm. Unsere Kurse des Winterhalbjahrs sind <strong>ab dem 1. September buchbar.</strong> Ihr findet sie ganz einfach über unsere Website: - für Quali und M-Zweig: https://www.mvhs.de/mittelschule - für Mittlere Reife: https://www.mvhs.de/realschule - für (Fach-)Abitur an FOS und BOS: https://www.mvhs.de/fosbos - für Abitur am Gymnasium: https://www.mvhs.de/gymnasium Wenn ihr Bedarf an Unterstützung in anderen Fächern habt oder ihr euch unsicher seid, welche Kurse für euch passen, meldet euch gerne telefonisch bei uns. Da die Welt natürlich nicht nur aus Schule und Lernen besteht, möchten wir euch bei dieser Gelegenheit auch auf unser breites Angebot im <b><a href="https://www.mvhs.de/kurse/junge-volkshochschule/kunst-kreativitaet-460-CAT-KAT20287">Kreativbereich</a></b> hinweisen. Außerdem haben wir eine ganze Reihe an interessanten <b><a href="https://www.mvhs.de/kurse/junge-volkshochschule/denken-diskutieren-460-CAT-KAT20286">Diskussionsveranstaltungen zu bieten</a></b> - einige davon sind sogar <b><a href="https://www.mvhs.de/kurse/junge-volkshochschule/eintritt-frei-460-CAT-KAT20295">komplett kostenlos</a></b> besuchbar. Auch in diesen Bereichen wird am 1. September unser Programm für Herbst und Winter auf der Website freigeschaltet. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben möchtet, könnt ihr über https://www.mvhs.de/newsletter auch den Newsletter der Jungen Volkshochschule abonnieren, der euch einmal im Monat mit den aktuellsten Infos versorgt. Alternativ könnt ihr euch kostenlos in die Interessentenliste für diesen Kurs eintragen - wir senden euch dann eine einmalige E-Mail-Erinnerung, wenn die Kurse des neuen Halbjahrs buchbar sind.

Kursnummer U199999
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.