Zum Hauptinhalt springen

Sapere aude! Mit Kant ins Denken kommen
kurz&gut: Einstieg in Kants Denken

"Zwei Dinge erfüllen das Gemüth mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir." Immanuel Kant hat wie kein anderer die Philosophie der Moderne geprägt. Sein Denken gilt als Höhepunkt der Aufklärung. Seine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Erkenntnis, den Fragen der Moral und der Politik, sowie seine religions- und geschichtsphilosophischen Werke beeinflussen nach wie vor die philosophischen Debatten. Wir erkunden Kants Denken anhand seiner drei Schlüsselfragen "Was kann ich wissen?", "Was soll ich tun?" und "Was darf ich hoffen?".

    ab Dienstag, 28.03.2023, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: Q133510 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.03.2023 17:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 28.03.2023
    17:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Sendling
    Stadtbibliothek
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Dienstag, 28.03.2023, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: Q133510 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 28.03.2023 17:00 - 18:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 28.03.2023
    17:00 - 18:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Sendling
    Stadtbibliothek
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.