Im 2. Jahrtausend v. Chr. beginnt die damals bekannte Welt enger zusammenzurücken: Das zuvor weitgehend isolierte Ägypten expandiert nach Vorderasien, sodass diplomatische Geschenke aus dem Nilland in den Herrschergräbern von Byblos (heute im Libanon), Ebla und Qatna (jeweils heute in Nordsyrien) auftauchen. Gleichzeitig strecken die Regenten Mesopotamiens ihre Fühler nach den Inseln des Mittelmeeres, allen voran das kupferreiche Alaschia, das heutige Zypern, aus. Am Oberlauf von Euphrat und Tigris spinnen die Assyrer derweil ein bis nach Anatolien reichendes Netz von Handelskolonien.
Fortsetzung der Reihe "Globalisierung 2000 v. Chr.":
27.4.: Umschlagplatz Levante (M110816)
4.5.: Schiffswracks als antike Zeitzeugen (M110820)
Course Number | M110812 |
Teacher | Joachim Willeitner |
Duration | 20.04.2021 |
Location | Online |
Fees |
6,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Course Type | Online-Vortrag |
No. of Places |
Places available |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |