Rosa Luxemburg (1871-1919) zählt zu den führenden Theoretikern des linken sozialistischen Flügels zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich SPD-Mitglied, gehörte sie mit Karl Liebknecht zu den Mitbegründern des linksrevolutionären "Spartakusbundes" sowie der KPD. Die Niederschlagung des Spartakusaufstandes vom Januar 1919 im Zuge der "Novemberrevolution" führte zu ihrer Ermordung. Der Vortrag porträtiert das Leben Rosa Luxemburgs und skizziert ihre Lehre von einer sozialistischen Revolution. Ebenso zeigt die Veranstaltung den weniger bekannten Kontext und die Rezeptionsgeschichte ihres bekanntesten Zitats, dass Freiheit immer die Freiheit der Andersdenkenden sei.
Course Number | M110716 |
Teacher | Martin Schneider |
Duration | 20.05.2021 |
Location | Guardini90, Guardinistr. 90 | Hadern
Fees |
6,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39 Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51 |