Solar-Anlagen für die Steckdose machen es seit Kurzem möglich, sogar auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. So können zwischen 5 und 20 Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts abgedeckt werden. Die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine Kosten-Nutzen-Analyse werden im Vortrag erläutert, individuelle Fragen sind möglich. Elektrotechnische Aspekte für eine Umsetzung sind nicht Bestandteil der Veranstaltung!
Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich später anmelden, erhalten innerhalb von 15 Minuten die Zugangsdaten automatisiert zugesandt.
Course Number | L324965 |
Teacher | Cigdem Sanalmis |
Duration | 10.02.2021 |
Location | Online |
Fees | Free of charge |
Course Type | Online-Vortrag |
No. of Places |
Places available |
Information & Guidance | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |