Das Lernen verschiedener Altersgruppen erfolgt meist mehr neben- als miteinander, denn unterschiedliche generationsspezifische Erfahrungen, Fremd- und Selbstbilder sowie Kommunikations- und Lernstile beeinflussen die Lehr-/Lernsituation.
Dieser Workshop hilft Ihnen dabei, die Wirkung von Altersbildern kennenzulernen und eigene Altersstereotype aufzudecken und diese im Lehr-/Lernkontext zu erkennen. Ziel ist es, adäquate Interventionsmöglichkeiten für ein besseres Miteinander zu entwickeln und die generationsspezifische Vielfalt im Unterricht zu nutzen.
Hintergrund der Referentin: Nach einem Studium der Kulturwissenschaften war Monica Fauss als Fachautorin und Marketing-Consultant tätig. 2003 spezialisierte sie sich als Journalistin und Autorin auf den demografischen Wandel und deren Folgen für Einzelne, Unternehmen und Gesellschaft. 2005 erhielt sie für ihren Essay „Was ist schon alt?“ in der Stuttgarter Zeitung den „Publizistikpreis Senioren“.
Course Number | O171010 | ||||
Teacher | Monica Fauss | ||||
Duration | 14.07.2022 | ||||
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Fees |
| ||||
Course Type | Workshop | ||||
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 10 | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
Information & Guidance | (0 89) 72 10 06 26 |