11.03.2022 10:00–12:00 Uhr
44,00 €
Full Details | 4421 Studium Generale: Viren - faszinierend, gefürchtet, aber auch nützlich mit Astrid Holler
Viren sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Krankheitserregern und haben deshalb ein sehr schlechtes Image. Bei genauerer Betrachtung kann man allerdings erkennen, dass es sich um überaus faszinierende Gebilde handelt, die in der Natur nicht nur Krankheitserreger darstellen, sondern auch eine wichtige Funktion in der Evolution haben und klug eingesetzt, denke man an Bakteriophagen im Kampf gegen resistente Keime, auch eine positive Wirkung für den Menschen entfalten können. Es werden Aufbau und Entdeckung von Viren behandelt, ihre Vermehrung und Funktion in der Natur
beleuchtet, Viren als Auslöser für Krankheiten und ihre Bekämpfung betrachtet und ihr Einsatz im therapeutischen Bereich und als Genfähre erklärt.
Der Kurs wird als Online-Kurs durchgeführt.
Er ist Teil des Studium-Generale-Kurses O154420, Kursbegleitung Elisabeth Zaadhof, kann aber auch einzeln gebucht werden. The course has finished. |
08.04.2022 10:00–12:00 Uhr
44,00 €
Full Details | 4422 Studium Generale: Musikgeschichte, Teil 1 mit Richard Eckstein
Richard Eckstein: Musikgeschichte, Teil 1: Epochale Einschnitte und Phänomene in der Musikgeschichte - ihre möglichen Ursachen und Wirkungen: die Entstehung der Oper, die Wiener Klassiker (Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert) - Basisinformationen und Klangbeispiele.
Dieser Kursteil wird als Online-Kurs durchgeführt. Er ist Teil des Studium-Generale-Kurses O154420 (Kursbegleitung Elisabeth Zaadhof), kann aber auch einzeln gebucht werden. The course has finished. |
20.05.2022 10:00–12:00 Uhr
44,00 €
Full Details | 4423 Studium Generale: Bayerische Geschichte mit Paul Gaedtke
In anschaulicher und kompakter Form führt der Kurs von der Blüte Bayerns im Mittelalter über die Zeit der Reformation, des Barock und der Aufklärung bis zur Gründung des modernen Staates und in die wechselvolle Geschichte des Freistaats im 20. Jahrhundert. Berücksichtigt werden Aspekte von Herrschaftsgeschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft- und Sozialgeschichte.
Dieser Kursteil wird als Online-Kurs durchgeführt. Er ist Teil des Studium-Generale-Kurses O154420 (Kursbegleitung Elisabeth Zaadhof), kann aber auch einzeln gebucht werden. The course has finished. |