Rorty lesen: eine denkerische Hommage zum 15. Todestag
Richard Rorty ist der bedeutendste Pragmatist nach der sogenannten sprachphilosophischen Wende im 20. Jahrhundert. Bekannt wurde er durch das Werk „Der Spiegel der Natur“. Der Online-Vortrag anlässlich seines 15. Todestages bietet eine systematische Einführung in Rortys Denken als eine pragmatische Kombination von privater Romantik und öffentlicher Solidarität. Im Mittelpunkt steht die Utopie einer post-metaphysischen liberalen Kultur in „Kontingenz, Ironie und Solidarität“, Rortys zweitem Hauptwerk. Sein antiautoritäres Bürgerideal ist die „liberale Ironikerin“.
Materials to bring
- PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 512 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Wir empfehlen, die Webex- bzw. Zoom-App auf Ihrem Gerät zu installieren.
Course details via QR Code: Simply use your QR code reader app on your smart phone or tablet and
see the course details and how to get there.