Das Seminar gibt eine Einführung in die geologische Denkweise und Methodik. In diesem Jahr werden die geologische Gliederung der Ostalpen und ihre Entstehung im Mittelpunkt stehen. Das Grundprinzip der Geodynamik von Gebirgen wird mithilfe der Plattentektonik erklärt. Eine ganztägige Exkursion von Buchenried zum Alpenrand ist in das Seminar integriert. Hierbei werden charakteristische Gesteine der strukturellen Einheiten der Bayerischen Alpen im Gelände vorgestellt. Grundkenntnisse in Geologie sind nicht notwendig. Es besteht zusätzlich auch die Möglichkeit zur Diskussion freier geologischer Themen im Spannungsfeld zwischen Geowissenschaften und Gesellschaft.
Course Number | O870005 | ||||||||
Teacher | Prof. Dr. Helmut Heinisch Dr. Claudia Panwitz | ||||||||
Duration | Start: Friday, 18:00 Uhr Finish: Sunday, 14:00 Uhr | 02.09.2022 - 04.09.2022
||||||||
Location | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Fees |
| ||||||||
Course Type | Weekend Seminar | ||||||||
No. of Places | |||||||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||||||
Information & Guidance | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |