Das Fasten, der zeitweilige freiwillige Verzicht auf Nahrung, hat im Hinduismus eine Jahrtausende alte Tradition. Fasten galt und gilt als Mittel zur Erlangung von Selbstdisziplin, geistiger Klarheit und Erkenntnis, die unabdingbar sind für die Befreiung,"moksa", aus dem als leidvoll verstandenen Kreislauf der Wiedergeburten, "sansara". Neben dem Studium heiliger Texte und der Meditation war die Beherrschung des Hungers ein bedeutsames Element der spirituellen Praxis. Der Vortrag möchte die Geschichte des Fastens, "vrata", und seine Bedeutung im Yoga, aber auch im heutigen Leben, aufzeigen.
Course Number | L137830 |
Teacher | PD Dr. phil. habil. Renate Syed |
Duration | 19.02.2021 |
Location | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |