Der Mensch will über sich hinaus und optimiert sich mittels technischen Fortschritts immer intensiver. Wir stellen uns die Frage, wo die Grenzen dieser Entwicklung liegen und wer sie heute noch setzen kann. Ist der Mensch auf dem Weg, sich fundamental neu zu erfinden, oder ist dieser Wandel unausweichliche Fortsetzung der Erfolgsgeschichte des Homo Sapiens? Nach kurzen Impulsvorträgen diskutieren der Philosoph und Theologe Prof. Dr. Hans Otto Seitschek sowie der Physiker und Medienethiker Andreas Dohmen miteinander über die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung.
Course Number | O132980 | ||||
Teacher | Prof. Dr. Hans Otto Seitschek Andreas Dohmen | ||||
Duration | 08.04.2022 | ||||
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Fees |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Course Type | Panel Discussion | ||||
No. of Places |
Places available | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
MVHS-Card | also with MVHS-Card | ||||
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |