Hannah Arendt: der Mensch als politisches Wesen
Inspiriert von der politischen Struktur der antiken griechischen Polis und von Denkern wie Sokrates, Aristoteles, Montesquieu, Kant und Heidegger, entwarf Hannah Arendt ein politisches Denken, das bis heute zahlreiche philosophische Debatten maßgeblich prägt. In ihrem Buch "Vita Activa" beschreibt sie den Menschen als ein Wesen, das immer schon in einer „Pluralität“ mit anderen Menschen lebt und handelt. Für Arendt ist das Handeln jedoch nicht nur eine Grundbestimmung menschlicher Existenz bzw. gesellschaftlichen Lebens, sondern der Ursprung des Politischen und die Möglichkeit, durch das Handeln etwas Neues in die Welt zu bringen. Auch Arendts berühmtes Diktum, dass der Sinn von Politik die Freiheit ist, geht auf die Besonderheit zurück, dass der Mensch als soziales Wesen immer schon politisch ist.
Materials to bring
- PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 512 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Wir empfehlen, die Webex- bzw. Zoom-App auf Ihrem Gerät zu installieren.
Course details via QR Code: Simply use your QR code reader app on your smart phone or tablet and
see the course details and how to get there.