Transparenz in öffentlichen Angelegenheiten ist eine Voraussetzung der Kontrolle politischer Macht. Aber Demokratie verlangt mehr: Die Staatsbürger*innen wollen gehört werden, gerade auch in repräsentativen Demokratien, in denen Abgeordnete die Entscheidungen treffen. Demokratie braucht einen Bereich des gesellschaftlichen Lebens (die „Öffentlichkeit“), in dem Menschen zusammenkommen, um Fragen zu verhandeln, die alle etwas angehen, die von kollektivem Interesse sind und in politischen Prozessen gelöst werden sollen.
Course Number | O110120 | ||||
Teacher | Dr. Markus Schütz Dr. Markus Schütz | ||||
Duration | 28.09.2022 | ||||
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Fees |
Anmeldung erforderlich | ||||
Course Type | Presentation | ||||
No. of Places |
Places available | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
MVHS-Card | also with MVHS-Card | ||||
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |