„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser; aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück." Die Kraft dieses Elements spielt seit jeher in fast allen Epochen und in unterschiedlichen Kontexten eine Rolle. Die Literaturgeschichte ist reich an Motiven und mythisch-religiösen Bezügen: Eine Auswahl von Heines "Loreley" über Storms „Schimmelreiter“, Hemingways „Der alte Mann und das Meer“ und Melvilles „Moby Dick“ bis hin zu Schätzings „Schwarm“ und von Düffels „Vom Wasser“ zeigt, welche Faszination bis heute von diesem Element ausgeht.
Course Number | L244270 |
Teacher | Dr. Petra Herrmann-Böck |
Duration | 14.01.2021 |
Location | Volkshochschule, Oertelplatz 11 | Allach-Untermenzing
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | (089) 48006-6728/6194 |