Was macht man mit Kunst, die sich den gängigen Begriffen zu entziehen scheint, die mit abstrakten Formen oder mit - vordergründig - so banal alltäglichen Objekten arbeitet, dass man sich fragt: "Ist das Kunst? Oder kann das weg?" Dr. Angela Maria Opel, Dozentin für Bildwissenschaften, Kunst- und Designgeschichte, lädt Sie zu einer unaufgeregten Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst, zum Sehen und Wahrnehmen, zum Verständnis ihrer Themen, Hintergründe und Eigenarten ein. Mit ihr treffen Sie Kunstexpert*innen des Museums, die fundierte Einblicke geben und sich auf Ihre Fragen freuen. Der Kurs will ermutigen und befähigen, selbst über Kunst zu sprechen.
In Kooperation mit der Pinakothek der Moderne
Course Number | O217350 |
Teacher | Dr. Angela Maria Opel |
Duration | fr 15.00 bis 17.00 Uhr 29.4.2022 5 x fr 15.00 bis 17.00 Uhr 6.5., 20.5., 10.6., 17.6. und 24.6.2022 Pinakothek der Moderne |
Location | Erster Treffpunkt: Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28 | Haidhausen
Fees |
87,00 €
Zuzüglich Eintritt Keine Ermäßigung |
Course Type | Seminar |
No. of Places |
Limited places available Maximum Number of Participants: 12 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |